Archiv
Veranstaltungen im Juni 2022
Termin: | 17.06.2022 , 08:30 - 13:00 |
Veranstalter: | in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Jade Hochschule und LEANNOVA GmbH |
Veranstaltungsort: |
LEANNOVA GmbH Clara-Eylert-Straße 4 49809 Lingen (Ems) |
Optimierungspotenziale im Unternehmen mit Nachdruck umsetzen - MEMA unterstützt!
Veränderungsprozesse in Unternehmen unterliegen wechselnden Anforderungen und einer flexiblen Reaktion hinsichtlich Prozess-, Layout- und Produktionsveränderungen. Veränderungsmanager sind die Führungskräfte von morgen, da Sie Fähigkeiten der Abwägung, der Priorisierung, der Prozessbeurteilung und der Mitarbeiterintegration besitzen. Diese Kompetenzen sind bei modernen Führungskräften sehr stark gefragt.
Eine permanente Befähigung der Mitarbeiter, im Wechselspiel zwischen Theorie und Praxis, soll als Hilfestellung durch einen bewährten Coaching-Ansatz im MEMA-Netzwerk angeboten werden. Dabei ist es das Ziel in der Praxis angewendete Methoden zu erläutern, und diese durch die Teilnehmer für die Mitgliedsunternehmen umzusetzen. Die Umsetzung erfolgt durch eine Kombination von Theorie- und Praxisworkshop. Das Angebot ist an Unternehmen adressiert, welche schon erste Lean-Management-Erfahrungen gesammelt haben, diesen Themenbereich jedoch nicht in Gänze umsetzen konnten.
Prof. Dr. Jens Mehmann von der Jade Hochschule und Referenten des Kooperationspartners Leannova haben die Idee der Kombination von Theorie- und Praxis aufgenommen und ein Schulungs- und Coachingprogramm entwickelt. Eine Vielzahl von Unternehmen der Region und darüber hinaus, hat schon heute von der Expertise und dem aufgebauten Know-How an Transferprojekten und Vorträgen partizipiert. Prozessoptimierung und vor allem die Umsetzung der Potentiale steht dabei im Fokus.
Termin: | 15.06.2022 , 10:00 - 10:45 |
Veranstalter: | in Zusammenarbeit mit der Wachstumsregion Ems-Achse e.V. |
Veranstaltungsort: |
Online Veranstaltung Online |
Bis 2030 fehlen deutschlandweit 3,3 Millionen Fachkräfte, vor allem mittelständische Unternehmen sind betroffen. Die Folgen sind unter anderem Überlastung der bestehenden Belegschaft, steigende Arbeitskosten, fehlende Kapazitäten für neue Aufträge und Wachstum. In einer mehrteiligen Vortragsreihe „Praxisorientierte Impulse aus dem Recruitingalltag von Fach- und Führungskräften“ greift das Team von Max Mustermann - die Personalberater GmbH aus Nordhorn diese Problematik auf. Max Mustermann - die Personalberater ist Ihr regionaler Ansprechpartner rund um die Personalrekrutierung, -entwicklung und -platzierung. Neben spannenden Einblicken über aktuelle Recruiting-Trends werden Ihnen in dieser Reihe praktische Tipps unterbreitet, wie Sie Fach- und Führungskräfte zeitsparend und kosteneffizient für Ihr Unternehmen gewinnen können.
Termin: | 03.06.2022 , 08:30 - 13:00 |
Veranstalter: | in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Jade Hochschule und LEANNOVA GmbH |
Veranstaltungsort: |
LEANNOVA GmbH Clara-Eylert-Straße 4 49809 Lingen (Ems) |
Optimierungspotenziale im Unternehmen mit Nachdruck umsetzen - MEMA unterstützt!
Veränderungsprozesse in Unternehmen unterliegen wechselnden Anforderungen und einer flexiblen Reaktion hinsichtlich Prozess-, Layout- und Produktionsveränderungen. Veränderungsmanager sind die Führungskräfte von morgen, da Sie Fähigkeiten der Abwägung, der Priorisierung, der Prozessbeurteilung und der Mitarbeiterintegration besitzen. Diese Kompetenzen sind bei modernen Führungskräften sehr stark gefragt.
Eine permanente Befähigung der Mitarbeiter, im Wechselspiel zwischen Theorie und Praxis, soll als Hilfestellung durch einen bewährten Coaching-Ansatz im MEMA-Netzwerk angeboten werden. Dabei ist es das Ziel in der Praxis angewendete Methoden zu erläutern, und diese durch die Teilnehmer für die Mitgliedsunternehmen umzusetzen. Die Umsetzung erfolgt durch eine Kombination von Theorie- und Praxisworkshop. Das Angebot ist an Unternehmen adressiert, welche schon erste Lean-Management-Erfahrungen gesammelt haben, diesen Themenbereich jedoch nicht in Gänze umsetzen konnten.
Prof. Dr. Jens Mehmann von der Jade Hochschule und Referenten des Kooperationspartners Leannova haben die Idee der Kombination von Theorie- und Praxis aufgenommen und ein Schulungs- und Coachingprogramm entwickelt. Eine Vielzahl von Unternehmen der Region und darüber hinaus, hat schon heute von der Expertise und dem aufgebauten Know-How an Transferprojekten und Vorträgen partizipiert. Prozessoptimierung und vor allem die Umsetzung der Potentiale steht dabei im Fokus.
Termin: | 01.06.2022 - 02.06.2022 , 09:00 - 16:30 |
Veranstalter: | in Zusammenarbeit mit dem Metall- und Maschinenbaunetzwerk MEMA und dem Kunststoffnetzwerk der Ems-Achse |
Veranstaltungsort: |
IT-Zentrum Lingen Kaiserstraße 10 b 49809 Lingen |
So schaffen KMU die Voraussetzung, um Künstliche Intelligenz einzusetzen
Maschinelles Lernen, Deep Learning... mit Künstlicher Intelligenz (KI) steht der nächste Technologietrend vor der Haustür und bittet um Einlass in kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Verantwortliche in KMU sind unsicher, ob ein Einsatzzweck von KI im eigenen Unternehmen gegeben ist. Darüber hinaus stellt sich die berechtigte Frage, in wieweit die Voraussetzungen im Unternehmen vorliegen, um Künstliche Intelligenz „ans Laufen“ zu bekommen. Ohne Daten ist Künstliche Intelligenz hilflos. Ein funktionierendes Datenmanagement ist die Grundlage, um KI das Futter zu geben, um vernünftig arbeiten zu können. Damit verknüpft ist ebenfalls die Auswahl anderer Technologie-Parameter und der technologischen Infrastruktur.